Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.
Die Hirschbirn Musi fühlt sich der Tradition der „Tanzlmusi“ verpflichtet und spielt in der sogenannten Inntaler-Besetzung (2 Flügelhörner, Posaune, Klarinette, Tuba, Akkordeon und Schlagzeug, manchmal noch ergänzt von einer Harfe). Gespielt werden vorwiegend Stücke traditioneller österreichischer Volksmusik von den Kern-Buam, Gottlieb Weissbacher, Peter Moser, Willibald Tuttner & Co.
Seit beinahe 20 Jahren begeistern die Musiker bei unterschiedlichsten Veranstaltungen in der Genussregion Pöllauer Tal und haben erfolgreiche Live-Auftritte in Funk (Frühschoppen) und Fernsehen („Mei liabste Weis“) absolviert.
Ihr Name nimmt Bezug auf eine alte Birnensorte, die in der Genussregion Pöllauer Tal gedeiht und deren landschaftsprägender Baumbestand einzigartig in Österreich ist. Diese Bezeichnung wiederum leitet sich ab von der „Herbstbirne“: In der steirischen Mundart sagt man „Hirscht“ zum Herbst – und aus der „Hirscht-Birne“ ist im Sprachgebrauch die „Hirschbirne“ geworden.
Kontakt:
Bernhard Weghofer
8225 Pöllau, Schloss 1
Tel.: 0664/4053902
Mail: are-kontakt-xya34[at]ddks-hirschbirnmusi.at
Website: www.hirschbirnmusi.at
Verein Steirischer Sänger- und Musikantentreffen
Sporgasse 23
8010 Graz
are-info-xya34[at]ddks-sumt.st
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.